Das Pointgen ist eine Farbvariante wie auch das Weiß- und Scheckungsgen, nur, dass im Gegensatz zum Weißgen nahezu keine Taubheit vorkommt. Lediglich die Nachtsichtigkeit ist etwas eingeschränkt, allerdings ist das wie bei allen angeborenen "Schwächen", kein merkbarer Nachteil.
Siamesen, Ragdoll, Heilige Birma, BKH point, Perser point und Neva Masquarade... all diese Rassen sind nicht kränker als andere Rassen. Deswegen finde ich es ein Blödsinn, das Pointgen bei den Maine Coons mit aller Gewalt nun wieder selektieren zu wollen. Da ist die Weißzucht, sprich die weißen Maine Coons, schon eher abzulehnen.
Wer meint, dass das Pointgen deswegen zu selektieren ist, weil es nicht zur Ursprünglichkeit der Rasse gehört und auch im Standard nicht erlaubt ist, der sollte sich mal ausführlich mit Foundation und Outcross auseinandersetzen.
Denn durch diese Zuchtmethoden ist das Pointgen in die Rasse gekommen. Wenn also das Pointgen nicht zur Maine Coon gehört, dann gehören auch alle Founder nicht in die Rasse hinein. Denn nur weil das Pointgen aus der Rasse selektiert wird, verschwindet das "fremde Blut", sprich die fremden Rassen nicht wieder aus den Maine Coons. Es sei denn... das Pointgen war immer schon ein Teil der Maine Coons, dann gibt es aber auch keinen Grund das Pointgen eliminieren zu wollen.
Am Ende ist es nur eine Farbe... kein Gen, dass Krankheiten bringt! Ich wäre für eine Lösung wie bei den Sibierischen Waldkatzen. Die Pointvariante wurde da als eigenständige Rasse anerkannt, die Neva Masquarade.
_________________ Liebe Grüße, Nicole
|